
By Nathalie Fiore
Schullaufbahn. Dazu schrieben Lorenz und Radatz schon im Jahre 1993 im „Handbuch
des Förderns im Mathematikunterricht“, dass 6 Prozent aller Schülerinnen und Schüler
der Grundschule extrem rechenschwach sind und 15 Prozent eine mindestens förderungsbedürftige
Rechenschwäche aufweisen (vgl. Lorenz/Radatz 1993, S. 15). Dabei sollte
sich die Frage gestellt werden, was once getan werden kann, um diesem Prozentsatz entgegenzuwirken.
Um ein grundlegendes Verständnis für Rechenoperationen entwickeln zu können,
müssen bereits im Vorschulalter mathematische Kompetenzen entfaltet werden.
Genau mit diesem Thema werde ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen. Im ersten
Teil werde ich drei verschiedene Modelle vorstellen, die von der Entwicklung von mathematischen
Kompetenzen im Vorschulalter handeln. Hierbei orientiere ich mich an dem
„Entwicklungsmodell früher mathematischer Kompetenzen“ von Prof. Dr. Kristin
Krajewski, an dem „fünfstufigen Entwicklungsmodell“ von Annemarie Fritz und Gabi Ricken
und ebenso an dem Modell der „Entwicklung von Zählfertigkeiten durch Fingerbilder“
von Berthold Eckstein. Des Weiteren werde ich kurz auf Entwicklungsstörungen im
Vorschulbereich eingehen, indem ich Ursachen benennen und den Begriff der Rechenschwäche,
auch bekannt als „Dyskalkulie“, definieren werde.
Im zweiten Teil werde ich näher auf die Frühförderung und ihre Umsetzung in der Praxis
eingehen. Dazu stelle ich zuerst zwei Förderprogramme „Mengen, zählen, Zahlen“ von
K. Krajewski sowie „Mit 10 Fingern zum Zahlenverständnis“ von B. Eckstein vor. Im Anschluss
daran komme ich zum Hauptteil dieser Arbeit, der aus einem eigenen Förderprojekt,
entwickelt auf Grundlage von den beiden oben genannten Programmen, besteht. Zu Beginn
werde ich in shape eines Vorwortes die Entstehung, Entwicklung, Bedingungen und wichtige
Aspekte zur Durchführung des Förderprojektes erklären. Darüber hinaus wird eine
kurze Beschreibung der beiden Kinder folgen, mit denen das Förderprojekt durchgeführt
wurde.
Read Online or Download Mathematische Frühförderung im Vorschulalter: Test eines eigenen Förderprogramms basierend auf Ideen von K. Krajewski und B. Eckstein (German Edition) PDF
Best sciences & technology in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, notice: 1,7, Universität Regensburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In einer Gesellschaft des Überflusses müssen Hersteller und Anbieter, wenn sie profitabel wirtschaften wollen, besonders auf die Wünsche und Ansprüche des Kunden eingehen.
Das Buch stellt die Entwicklung und Erprobung von umweltverträglichen Schmierstoffen und kohlenstoffbasierten Beschichtungen vor. Diese Schritte werden am Beispiel einer Werkzeugmaschine durchgeführt und deren sogenannte tribologische Systeme gezielt untersucht, additionally Systeme, in denen Reibung und Verschleiß maßgeblich auftreten.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, notice: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, summary: Rechnen gilt neben Lesen und Schreiben als grundsätzliche Voraussetzung für eine erfolgreicheSchullaufbahn. Dazu schrieben Lorenz und Radatz schon im Jahre 1993 im „Handbuchdes Förderns im Mathematikunterricht“, dass 6 Prozent aller Schülerinnen und Schülerder Grundschule extrem rechenschwach sind und 15 Prozent eine mindestens förderungsbedürftigeRechenschwäche aufweisen (vgl.
Used to be Sie vor sich haben, ist ein leicht verständliches Buch über die faszinierende Berechnung des Zufalls. Auch der Zufall ist nicht regellos. Auch der Zufall hat seine Eigenschaften und befolgt Gesetze. Davon handeln die bebilderten Gedankenreisen dieses Textes. Das speedy formelfreie Lesebuch enthält sixteen unterhaltsame Episoden über die Mathematik von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken.
- Taschenbuch der Ingenieurmathematik (German Edition)
- Situation und Probleme der konventionellen Landwirtschaft innerhalb der EU (German Edition)
- Lenkungshandbuch: Lenksysteme, Lenkgefühl, Fahrdynamik von Kraftfahrzeugen (ATZ/MTZ-Fachbuch) (German Edition)
- Wüsten: Entstehung - Kennzeichen - Lebensraum (German Edition)
Additional info for Mathematische Frühförderung im Vorschulalter: Test eines eigenen Förderprogramms basierend auf Ideen von K. Krajewski und B. Eckstein (German Edition)
Sample text