
By Anonym
Der erste große Schritt wurde 1987 von der damaligen Europäischen Gemeinschaft mit der Gründung des „EUREKA Prometheus“ - Projekts getätigt. Dem Projekt „PROgraMme for a ecu site visitors of maximum potency and unparalleled defense“ gelang es 1994 bereits, 1.000 Kilometer auf einer mehrspurigen Autobahn im normalen Verkehr bis nach Paris zu fahren. Es wurde eine Geschwindigkeit von bis zu one hundred thirty km/h erreicht. Dieses Projekt zeigte, dass das autonome Fahren keine weit entfernte Vorstellung mehr war.
Diese Arbeit befasst sich mit dem autonomen Fahren von Kraftfahrzeugen. Es wird aufgrund der Kürze der Arbeit auf Alternativen, wie z. B. den Schienenverkehr, verzichtet. Zielsetzung ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand des autonomen Fahrens zu geben sowie aufzuzeigen, welche Auswirkungen diese leading edge Technik auf Geschäftsmodelle- bzw. -felder haben kann.
Um der Zielsetzung gerecht zu werden, wird als Erstes der Begriff der Autonomie genauer erläutert sowie die Automationsgrade definiert. Im Abschnitt der aktuellen Technik wird ein Überblick über die aktuelle Sensorik und deren Aufgabenbereich gegeben. Es folgt eine Einordnung von aktuellen Fahrassistenzsystemen sowie Beispielprojekten zum autonomen Fahren. Die möglichen Auswirkungen werden anhand von ausgewählten Geschäftsfeldern dargestellt. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung der verschiedenen Themen.
Read Online or Download Autonomes Fahren, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fahrassistenzsysteme. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder (German Edition) PDF
Best sciences & technology in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, observe: 1,7, Universität Regensburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In einer Gesellschaft des Überflusses müssen Hersteller und Anbieter, wenn sie profitabel wirtschaften wollen, besonders auf die Wünsche und Ansprüche des Kunden eingehen.
Das Buch stellt die Entwicklung und Erprobung von umweltverträglichen Schmierstoffen und kohlenstoffbasierten Beschichtungen vor. Diese Schritte werden am Beispiel einer Werkzeugmaschine durchgeführt und deren sogenannte tribologische Systeme gezielt untersucht, additionally Systeme, in denen Reibung und Verschleiß maßgeblich auftreten.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, word: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, summary: Rechnen gilt neben Lesen und Schreiben als grundsätzliche Voraussetzung für eine erfolgreicheSchullaufbahn. Dazu schrieben Lorenz und Radatz schon im Jahre 1993 im „Handbuchdes Förderns im Mathematikunterricht“, dass 6 Prozent aller Schülerinnen und Schülerder Grundschule extrem rechenschwach sind und 15 Prozent eine mindestens förderungsbedürftigeRechenschwäche aufweisen (vgl.
Used to be Sie vor sich haben, ist ein leicht verständliches Buch über die faszinierende Berechnung des Zufalls. Auch der Zufall ist nicht regellos. Auch der Zufall hat seine Eigenschaften und befolgt Gesetze. Davon handeln die bebilderten Gedankenreisen dieses Textes. Das quickly formelfreie Lesebuch enthält sixteen unterhaltsame Episoden über die Mathematik von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken.
- Sicher auftreten im Technischen Vertrieb: So überzeugen Sie Ihre Kunden (German Edition)
- Europäische Trägerraketen 1: Von der Diamant zur Ariane 4 – Europas steiniger Weg in den Orbit (German Edition)
- Wie man mathematisch schreibt: Sprache – Stil – Formeln (German Edition)
- Elektromobilität: Hype oder Revolution? (VDI-Buch) (German Edition)
- Strategisches Innovationsmanagement: Eine empirische Analyse betrieblicher Innovationssysteme in der spezialchemischen Industrie in Deutschland (Beiträge zur Produktionswirtschaft) (German Edition)
- Zum Einfluss von Sonnenaktivität und NAO auf das Klima von Mitteleuropa. Rekonstruktion aus historischen Daten und laminierten Maarsedimenten der Eifel (German Edition)
Extra info for Autonomes Fahren, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fahrassistenzsysteme. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder (German Edition)
Sample text